Die meiste Aufmerksamkeit und Bewunderung
im Garten ernten meist die Pflanzen mit den bunten Blüten.
Gestalten mit Immergrünen

Grüne Eleganz
das ganze Jahr
Eine oft unterschätzte Pflanzengruppe sind die Immergrünen. Sie spielen bei der harmonischen Gestaltung des grünen Wohnzimmers eine wichtige Rolle. Hier möchten wir Ihnen gerne erklären, warum Immergrüne für einen Garten so wichtig sind und wie man sie am besten einsetzt.
Der sommerliche Garten bietet für den Betrachter so viel Blüten-, Blatt- oder Fruchtschmuck, dass dieser manchmal gar nicht weiß, wo er zuerst hinschauen soll. Und im Winter? Da muss das Auge in vielen Gärten lange suchen, um überhaupt etwas Betrachtenswertes zu finden. Immergrüne Stauden und Gehölze können eine Bereicherung für den Garten sein und übernehmen auch in den anderen Jahreszeiten wichtige gestalterische Aufgaben.
Rückgrat
des Gartens
Wir setzen eigentlich bei jeder Planung auf einen Anteil Immergrüner, also solcher Pflanzen, die das ganze Jahr über grün sind. Immergrüne sorgen dafür, dass ein Garten stets einladend aussieht. Sie sind es, die ihm Lebendigkeit und Struktur verleihen, gerade dann, wenn alle anderen Pflanzen in der Winterpause sind.
Wenn die Bäume ihr buntes Herbstkleid abgeworfen, Stauden schon ausgeputzt und im ganzen Garten keine einzige bunte Blüte mehr zu finden ist, ist es Zeit für den großen Auftritt der Immergrünen. Wenn sie bei der Anlage des Gartens durchdacht platziert wurden, sorgen sie jetzt dafür, dass er auch weiterhin Struktur und dem Auge etwas zu bieten hat. Für uns ist es selbstverständlich, Gärten immer auch mit einem Winteraspekt zu planen. Unser Ziel ist es, unseren Kunden 365 Tage im Jahr einen ansehnlichen Garten zu bieten. Unter dieser Prämisse sind immergrüne Pflanzen ein Muss. Sie strukturieren Beete, und dass auch dann noch, wenn Stauden sich in die Winterruhe verabschieden. Zudem dienen sie als wärmender Unterschlupf für Tiere.
Vielfältige
Aufgaben
Die ganzjahresgrünen Pflanzen sind bei weitem nicht einfach Lückenfüller für das Beet in der kalten Jahreszeit. Auch im Frühjahr und Sommer übernehmen sie wichtige Funktionen. Allenfalls ihre Rolle im Zusammenspiel der Pflanzen ändert sich mit dem Wandel der Jahreszeiten. Wenn es im Frühling wieder grünt und blüht, werden aus den winterlichen Solokünstlern so etwas wie die stillen Stars des Gartens: Jetzt treten sie in den Hintergrund und tragen maßgeblich zu einem ästhetisch stimmigen Gesamtbild bei.
Immergrüne eignen sich als ganzjährig dichter Sichtschutz, der gleichzeitig farbenfrohen Blühpflanzen einen angenehm ruhigen Hintergrund verleiht, vor dem sie richtig strahlen können. Sie können in einer großflächigen Pflanzung als ruhiger, grüner Teppich zum Einsatz kommen, als Solitäre sind sie ein wunderbarer Hingucker und sie eignen sich, um Beeten eine ganzjährige Struktur zu geben.
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Grütters GmbH
Gärtner von Eden
Dassendaler Weg 18
47665 Sonsbeck
+49 (0) 2838 91621
info@gruetters-gruen.de
Montag bis Donnerstag
8:00-13:00 Uhr & 14:00-17:00 Uhr
Freitag
8:00-13:00 Uhr & 14:00-16:00 Uhr