1
Aufenthaltsqualität im Garten Schaffen!

Natürliche Schattenspender

Der grüne Schutz vor der Sonne

Alle träumen von sonnigen Tagen im Garten, allerdings bekommt der seine volle Aufenthaltsqualität erst dann, wenn er auch über ein schattiges Plätzchen verfügt. Es gibt viele Möglichkeiten zur Beschattung, doch Pflanzen bieten neben allen anderen Qualitäten, die sie haben, besonders angenehmen Schatten.

Wir erklären Ihnen hier, welche Vorteile ein natürlicher Schattenspender hat und wie er sich perfekt in den Garten integrieren lässt.

Natürlicher
Schatten!

Wenn es heiß wird, suchen Menschen instinktiv nach einem schattigen Plätzchen. Im Garten liegt das oft unter einem Sonnenschirm. Doch noch viel schöner ist es unter einem pflanzlichen Schattenspender. Es gibt gleich mehrere Gründe, warum natürlicher Schatten so angenehm ist: Gerade bei größeren Bäumen ist die Krone so hoch, dass sie die Sonne gewissermaßen über mehrere Ebenen vom Boden fernhält. Die knallt also, anders als beim Sonnenschirm oder –segel, nicht unmittelbar auf den Sitzplatz. Vielmehr lenkt die Baumkrone die Sonnenstrahlen schon in mehreren Metern Höhe ab, hält sie also gut auf Abstand

Natürliche
Klimanlage

Pflanzen wirken wie kleine Klimaanlagen. Über ihre Blätter verdunsten sie ständig Wasser, das kühlt die Luft in ihrer unmittelbaren Umgebung. Kein Wunder also, dass es in seinem Schatten so angenehm ist. Ein Baum, der so groß ist, dass man in seinem Schatten sitzen kann, ist meist nicht nur ein attraktiver Schattenspender, sondern auch eine optische Bereicherung für den Garten. Ein großer Baum mit seinem schützenden Blätterdach passt optisch natürlich zu jedem Gartenstil. Für jeden, der in seinem Garten keinen alten Baum hat und nicht 30 Jahre warten will, bis er im Schatten eines Baumes sitzen kann, gibt es gute Nachrichten: Zeit lässt sich pflanzen. In diesem Fall kann mit Großbäumen oder Gehölzen gearbeitet werden, die bereits nach dem Pflanzen im nächsten Sommer ihre Rolle als Schattenspender vollumfänglich übernehmen können.

Ein Zimmer
im Grünen

Wer in seinem Garten keinen Platz für einen Großbaum hat, muss dennoch nicht auf natürlichen Schatten verzichten. Solitärgehölze können so gesetzt werden, dass sie zu bestimmten Zeiten mit ihrem Schlagschatten einen Sitzplatz vor Sonne schützen und nehmen dabei nicht viel Platz ein. Auch eine mit Blauregen, Clematis oder anderen Rankpflanzen bewachsene Pergola spendet natürlichen Schatten in kleinen Gärten – und ganz nebenbei blühen die meisten Rankgewächse auch noch schön. An ihren Stützen können sich Pflanzen emporwinden, und wenn ein Teil der Pergola fest überdacht ist, schützt sie sogar vor Regen. Für welche Art von natürlichem Schattenspender man sich auch entscheidet: Er sollte selbstverständlich immer auf die Größe des Gartens und seine sonstige Gestaltung abgestimmt sein. Ist das der Fall, ist ein natürlicher Schattenspender in jeder Hinsicht eine Bereicherung für den Garten, denn er spendet nicht nur Schatten, sondern schafft auch Atmosphäre und ist Lebensraum für Menschen und verschiedenste Tiere wie Vögel und Insekten.

Sonnige Tage
genießen!

Sind Pflanzen auf die Größe und den Stil eines Gartens gut abgestimmt,
schaffen sie nicht nur natürlichen Schatten, sondern auch Atmosphäre.

Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Grütters GmbH
Gärtner von Eden
Dassendaler Weg 18
47665 Sonsbeck
+49 (0) 2838 91621
info@gruetters-gruen.de

Montag bis Donnerstag
8:00-13:00 Uhr & 14:00-17:00 Uhr

Freitag
8:00-13:00 Uhr & 14:00-16:00 Uhr

    Kontaktformular