1

Naturpool im Garten – die elegante Art zu schwimmen

Der eigene Pool –einfach großartig im eigenen Garten zu schwimmen

Ein eigener Pool im Garten ist längst nicht mehr nur ein rechteckiges Kunststoffbecken. Wer auf Natürlichkeit, Design und ökologisches Gleichgewicht setzt, entscheidet sich heute für einen Naturpool. Die Verbindung aus hochwertiger Wasserqualität, modernem Gartenambiente und einem Hauch von Luxus macht Naturpools zur ersten Wahl für alle, die Schwimmen mit Naturgefühl kombinieren wollen.

Ihr Garten als persönliche Wellness-Oase

Gemeinsam integrieren wir Ihren Schwimmteich, Naturpool oder Biopool gestalterisch optimal in Ihren Garten

Finden Sie ganz einfach die perfekte Lösung für Ihre persönliche Wellnessoase am Niederrhein.
Wir sind Ihr Pool for Nature Partner in Sonsbeck, Xanten, Alpen, Issum, Krefeld, Düsseldorf, Moers, Rheinberg, Kevelaer, Straelen, Kempen, Kalkar, Kleve, Emmerich, Wesel, Dinslaken, Oberhausen, Duisburg und vielen weiteren umliegenden Städten am Niederrhein, im Kreis Wesel und Richtung Ruhrgebiet.

Egal, ob Sie sich für einen Biopool, Naturpool oder einen Schwimmteich entscheiden – unser Pool for Nature Konfigurator begleitet Sie Schritt für Schritt durch die Planung.

Anhand Ihrer individuellen Wünsche und den Gegebenheiten Ihres Gartens erstellen wir gemeinsam einen Vorschlag, der genau zu Ihnen passt.

Was unterscheidet einen Naturpool von einem klassischen Schwimmteich?

Der Begriff wird oft gleichgesetzt, doch es gibt feine Unterschiede: Ein Schwimmteich greift stärker auf natürliche Reinigungszonen zurück, während der Naturpool das Beste aus beiden Welten vereint – mit klar strukturiertem Schwimmbereich, biologischer Filtertechnik und gezielter Pflanzenintegration. Kein Chlor, kein chemischer Reinigungsaufwand, kein künstlicher Eindruck – stattdessen ein hochwertiges Badeerlebnis inmitten des eigenen Gartens.

Naturpool für kleine Gärten? Absolut möglich

Oft kommt die Frage: „Passt ein Naturpool überhaupt in meinen kleinen Garten?“. Die Antwort lautet: Ja. Dank durchdachter Planung und moderner Technik lassen sich Biopools auch auf kleinem Raum realisieren. Ob als kompakte Schwimmzone, kombiniertes Wasserelement oder als Gestaltungshighlight mit Terrasse und Holzdeck – auch in kleineren Gärten lässt sich der Traum vom Schwimmteich für kleine Gärten erfüllen.

Warum sich ein Naturpool langfristig lohnt

Ein Naturpool ist mehr als nur ein Ort zum Schwimmen. Er ist Ruhepol, Designobjekt und ökologisches Statement zugleich. Der Verzicht auf Chemie, das harmonische Einfügen in die Gartengestaltung und die ganzjährige Nutzbarkeit als Blickfang machen ihn zur nachhaltigen Investition. Auch der Pflegeaufwand hält sich bei durchdachter Bauweise und intelligenter Filtertechnik erstaunlich gering – besonders im Vergleich zu klassischen Pools.

Naturschwimmbecken: Gestaltungsfreiheit trifft auf Technik

Wer einen Gartenteich zum Schwimmen plant, möchte oft mehr als „nur“ ein Becken. Hier bieten sich individuelle Lösungen an; sei es ein geradliniger Biopool, ein organisch geformter Schwimmteich oder eine Kombination aus Zier- und Nutzbereich. Die Verbindung aus Pflanzenzonen, Naturstein, Holz und Wassertechnik eröffnet eine Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten. Wichtig dabei: Alles wird so geplant, dass Technik und Natur im Einklang arbeiten.

Expertise, die man sieht – und spürt

Ein Naturpool im Garten ist ein Projekt fürs Leben. Daher lohnt es sich, auf Partner zu setzen, die Erfahrung mitbringen. Nicht nur beim Bau selbst, sondern vor allem bei der individuellen Beratung, Planung und langfristigen Betreuung. Ein erfahrener Schwimmteich-Spezialist kennt die Herausforderungen und Chancen, die ein solches Projekt mit sich bringt – und sorgt dafür, dass Design, Funktion und Natur sich perfekt ergänzen.

Ihr Garten als Rückzugsort – mit einem Naturpool als Highlight

Ob moderner Naturpool im Garten, natürlicher Schwimmteich oder kompakter Biopool – wer seinen Außenbereich aufwerten möchte, findet in einer naturnahen Wasserlösung weit mehr als nur Erfrischung. Es ist ein Lebensgefühl, das Ruhe, Ästhetik und Nachhaltigkeit vereint. Und genau dieses Gefühl beginnt mit der richtigen Planung

Impressionen

Wir können Ihr Schwimmteich- und Naturpool- Spezialist werden

Mit viel Know-how, Erfahrung, Leidenschaft und Liebe zum Detail und Dank der guten Zusammenarbeit mit hervorragenden Partnern bieten wir Ihnen ganz auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse zugeschnittene kreative Badeideen und eine exzellente Umsetzung Ihrer Wünsche. Unsere Mitgliedschaft im Pool for Nature-Netzwerk gewährleistet, dass wir uns regelmäßig mit anderen Spezialisten austauschen und uns gegenseitig auf den neusten Wissenstand bringen. Von dieser gebündelten Kompetenz profitieren Sie bei Ihrem Projekt Badegarten.

Fragen & Antworten

1. Was ist der Unterschied zwischen Naturpool und Schwimmteich?

Ein Schwimmteich setzt stärker auf Pflanzenregeneration, während ein Naturpool biologisch gefiltert wird und klare Schwimmbereiche ohne üppige Bepflanzung bietet.

2. Kann ich einen Naturpool auch in einem kleinen Garten bauen lassen?

Ja, Naturpools sind in nahezu jeder Größe realisierbar. Auch in kleinen Gärten lassen sich kompakte, stilvolle Lösungen umsetzen – oft sogar mit Holzdeck oder Lounge-Bereich.

3. Wie aufwendig ist die Pflege eines Naturpools?

Dank moderner Filtertechnik und natürlicher Reinigungssysteme ist der Pflegeaufwand überschaubar. Regelmäßiges Entfernen von Laub und eine gelegentliche Reinigung reichen meist aus.

4. Muss ich meinen Naturpool im Winter abdecken oder entleeren?

Nein. Naturpools können ganzjährig im Garten verbleiben. Eine Abdeckung ist optional – viele Modelle sind winterfest konstruiert und dienen auch im Winter als Gestaltungselement.

Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Grütters GmbH
Gärtner von Eden
Dassendaler Weg 18
47665 Sonsbeck
+49 (0) 2838 91621
info@gruetters-gruen.de

Montag bis Donnerstag
8:00-13:00 Uhr & 14:00-17:00 Uhr

Freitag
8:00-13:00 Uhr & 14:00-16:00 Uhr

    Kontaktformular